Schriftgröße: normal  groß  größer
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren
kostenlosen Newsletter!
 
Besucher: 71032
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachhilfebörse an der KGS Tarmstedt im Verbund mit der Grundschule Tarmstedt

      KGS_blau                                                                                    Grundschule

      KGS   Tarmstedt

  Europaschule

Schüler helfen Schülern an der KGS   Zivilcourage

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen und Kolleginnen,

an der KGS Tarmstedt gibt es seit dem Schuljahr 2013/14 eine Nachhilfebörse im Verbund mit der Grundschule Tarmstedt. Das Prinzip ist ganz einfach:

Schüler/-innen, die Nachhilfe geben möchten, und Schüler/-innen, die Nachhilfe suchen, können hier miteinander in Kontakt treten.  Die Gruppe Schüler helfen Schülern bringt Nachhilfeschüler/innen und Anbieter/innen von Nachhilfe zusammen.

  • Wer gibt Nachhilfe:
    Schüler/-innen aus höheren Klassenstufen mit sehr guten oder guten Leistungen.
  • Dauer: Eine Nachhilfestunde dauert in der Regel 45 Min.
  • Kosten: Wie viel eine Nachhilfestunde kostet, legen der Nachhilfelehrer/die Nachhilfelehrerin gemeinsam mit dem Schüler/der Schülerin fest. Die Nachhilfestunden werden direkt beim Nachhilfelehrer/der Nachhilfelehrerin bezahlt.
  • Personenzahl: Die Nachhilfebörse vermittelt in der Regel Einzelunterricht.
  • Termin und Raum: Der Nachhilfeunterricht findet nach Terminabsprache zwischen Nachhilfelehrer/ Nachhilfelehrerin und Schüler/Schülerin statt. Die Nachhilfe kann in den Räumen der Schule stattfinden.
  • Regelmäßigkeit: Die Nachhilfe findet regelmäßig statt. Die Nachhilfebörse vermittelt keine Nachhilfe bei spontanem Bedarf (also zum Beispiel vor Klassenarbeiten).
  • Verbindlichkeit: Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte nur anmelden, wenn die Nachhilfebörse auch wirklich in Anspruch genommen wird. Wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, muss er vorher rechtzeitig abgesagt werden.
  • Direkter Kontakt: Alle an der Nachhilfe Beteiligten sollten in direktem Kontakt stehen (Telefonnummer!), um z. B. bei Krankheit Termine rechtzeitig absagen zu können. 
  • Bei Problemen (z. B. bei Nichterreichbarkeit, Nichterscheinen etc.) wird Herr Pedrotti bzw. die Schülerhelfer/innen informiert.

Ich möchte Nachhilfe geben oder nehmen – wie melde ich mich an?

Nachhilfelehrer/-in können alle Schüler/innen ab Klassenstufe 9 sein, Nachhilfeschüler/innen aus allen Klassenstufen. Ihr solltet in dem Fach, in dem ihr Nachhilfe geben wollt, gute oder sehr gute Noten haben. Außerdem solltet ihr natürlich Spaß am Umgang mit Jüngeren und an dem Fach haben, für das ihr euch meldet.

Die Anmeldeformulare gibt es im Sekretariat oder hier zum Download. Das ausgefüllte Formular werft ihr bitte in die bereitgestellten Postkästen in der Grundschule, Oberstufe und der KGS oder leitet es an Herrn Pedrotti weiter.

Die Vermittlung der Nachhilfe kann einige Tage in Anspruch nehmen. Es wird auf jeden Fall darüber informiert, ob/wenn ein/e Nachhilfelehrer/in oder ein/e Nachhilfeschüler/in gefunden wurde. Beginn und Beendigung des Nachhilfeunterrichts müssen der Gruppe mitgeteilt werden.

Kontakt über oder die Schülerhelfer/innen.      

                   

Viel Erfolg!

 

Download: Anmeldeformular_ Nachhilfebörse