Aktuelles
Abiturienten hoffen auf 5000 Euro für ihren Ball
17.04.2018: Zevener Zeitung 17.04.2018 - Bericht von Bert Albers Schüler der KGS Tarmstedt beteiligen sich an Fotowettbewerb – Jeder Facebook-Nutzer kann sich an Abstimmung ... [mehr]
Treffen mit polnischen und ukrainischen Altersgenossen
11.04.2018: Zevener Zeitung am 11.04.2018 - Bericht von Bert Albers Auch fast 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs scheint vielen Deutschen der Osten Europas fremder als der Westen. Schüler der ... [mehr]
Kein Grund zum Knausern
20.03.2018: Zevener Zeitung 20.03.2018 - Bericht von Bert Albers Samtgemeinderat leistet sich Aufstockung der Schulsozialarbeit Thema taugt nicht mehr für Streit Tarmstedt. Was früher für ... [mehr]
Landkreis für Erweiterungen
14.03.2018: Zevener Zeitung 14.03.2018 - Bericht von Stephan Oertel Tarmstedt/Sottrum. Einmal noch will der Landkreis für Erweiterungen der gymnasialen Angebote in Tarmstedt und Sottrum seine Schatulle ... [mehr]
Applaus fürs Fallenlassen
17.02.2018: "Wir sind stark" heißt das zweitätige Sozialtraining der sechsten Klassen der KGS Tarmstedt Weser Kurier 17.02.2018 Bericht von Johannes Heeg [mehr]
Auf Stühlen wächst Zusammenhalt
16.02.2018: "Wir sind stark": Polizist Timo van Dam gibt Tarmstedter KGS-Schülern Sozialtraining - Gemeinschaftsgefühl wächst [mehr]
Schüler Spenden für Flüchtlingsarbeit
13.02.2018: 170 Euro für FAST Zevener Zeitung 13.02.2018 - Kompakt [mehr]
"Killerwerkzeug" für Kinder
09.02.2018: Schonungslos: Polizist Peter Siebert warnt vor Gefahr durch Smartphones soziale Netzwerke Zevener Zeitung 09.02.2018 von Malte Bollmeier [mehr]
KGS will starke Schüler
07.02.2018: Präventionstag befasst sich mit vielen Übeln - Mitarbeiter von "Amnesty International" referiert Zevener Zeitung 07.02.2018 von Bert Albers [mehr]
Polizeibeamter spricht über Tatort Internet
29.01.2018: Soziale Netzwerke sind Thema bei der Infoveranstaltung am 6. Februar im Forum der KGS Tarmstedt Zevener Zeitung 29.01.2018 [mehr]
Prävention in allen Facetten
27.01.2018: Vielfältiges Programm am 6. Februar für alle 1250 Schüler der KGS Tarmstedt Weser Kurier 27.01.2018 Bericht von Johannes Heeg [mehr]
Cyber-Mobbing an der Grundschule - Vortrag in der KGS
24.01.2018: Polizeiexperte für Internetkriminalität hält am 6. Februar einen Vortrag zum Thema an der KGS Bericht im Weser-Kurier am 24.01.2018 von Johannes Heeg [mehr]
Schulpastorin verlässt Tarmstedt
18.01.2018: Meriam Kalmbach, seit 2013 als erste Schulpastorin der KGS Tarmstedt im Dienst Schulpastorin verlässt Tarmstedt Weser-Kurier 18.01.2018 - Bericht von ES [mehr]
Schüler wissen, was sie wollen
16.11.2017: Künftige Abiturienten der KGS Tarmstedt formulieren Forderungen an Europaabgeordnete Schüler wissen, was sie wollen Zevener Zeitung 16.11.2017 von Bert Albers [mehr]
Kreis hat Fragen zu Anbau an die KGS
15.11.2017: Samtgemeinde hofft auf Kostenübernahme Kreis hat Fragen zu Anbau an die KGS Zevener Zeitung 15.11.2017 von Bert Albers [mehr]
Toiletten sind am teuersten
02.11.2017: Schulausschuss berät über Mittel für 2018 - Mensa und Bücherei brauchen mehr Geld Toiletten sind am teuersten Zevener Zeitung 02.11.2017 von Bert Albers [mehr]
KGS-Schüler beteiligen sich an Gedenkfeier
25.10.2017: Am Volkstrauertag KGS-Schüler beteiligen sich an Gedenkfeier Zevener Zeitung 25.10.17 von Bert Albers [mehr]
AfD ist bei Schülern ohne Chance
26.09.2017: Wenn die Jugend das Sagen hätte, dann wäre die AfD in der Samtgemeinde Tarmstedt kaum der Rede wert. AfD ist bei Schülern ohne Chance Zevener Zeitung 26.09.2017 von Bert Albers [mehr]
Autorin erklärt, was Jungen brauchen
12.09.2017: Schulelternrat der KGS Tarmstedt veranstaltet Vortrag am 21. September - Vorverkauf in der Bücherei Autorin erklärt, was Jungen brauchen Zevener Zeitung 12.09.2017 Bert ... [mehr]
Von Digitalisierung bis Canabis
12.09.2017: Schüler fragen Politiker Von Digitalisierung bis Canabis Weser-Kurier von Johannes Heeg Tarmstedt. Schüler fragen Politiker. Keine zwei Wochen vor der Bundestagswahl durften 300 ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.